Artikel-Nr.: L1099, ISBN/EAN: 978-3-941206-99-1
In diesem Band werden das Thema Freundschaft vielfältig für Schülerinnen und Schüler vorgestellt und Anlässe angeboten, sich mit dem wichtigen und spannenden Thema auseinanderzusetzen.
Die Kopiervorlagen orientieren sich an den KMK-Standards und neuen Bildungs- und Lehrplänen der Klassen 5–7 der Hauptschule, Realschule, Gemeinschaftsschule und des Gymnasiums (gemeinsamer Lehrplan Sekundarstufe I).
Dabei werden unterschiedliche Textarten, sowohl Sachtexte, Diagramme und Schaubilder, Karikaturen als auch literarische Texte wie Erzählung, Jugendbuch und Fabel mittels verschiedener Methoden einbezogen und erschlossen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Texte zu lesen, zu er- und bearbeiten sowie zu analysieren. Gleichzeitig haben sie immer wieder die Möglichkeit, Texte zu verfassen, zu gestalten, zu visualisieren oder zu diskutieren. Dieser integrative Ansatz sorgt für abwechslungsreiche Unterrichtseinheiten, die allen für den Deutschunterricht vorgesehenen Kompetenzbereichen und Anforderungsniveaus – im Unterrichtsteil vorgestellt – entsprechen. Verknüpft mit dem Thema Freundschaft, das Kindern und Jugendlichen sehr wichtig im Leben ist, lernen sie, die für sie geeigneten Erschließungsmethoden auszuprobieren und zu vertiefen. Schließlich sollen sie in der Lage sein, die für sie am besten passenden Vorgehensweisen selbstständig zu wählen und verstärkt in anderen Fächern anzuwenden, so dass Deutsch seine Funktion als Leitfach erfüllt.
Das Lehrerheft enthält
Training
Integration zahlreicher Kompetenzbereiche
Sie erreichen unser Kundentelefon
Montag bis Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Leutkircher Straße 30
88450 Berkheim/Illerbachen
Deutschland
Kundentelefon
Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.