Sachtexte erschließen – Klasse 5–6

Lehrerheft, DIN A4, 101 Seiten

Artikel-Nr.: L2015, ISBN/EAN: 978-3-946482-15-4

22,00 

inkl. 7 % MwSt.

Lieferung bis 04.04.2023

Unser Lehrerheft unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung. Durch kreative Aufgaben, methodisch-didaktische Hinweise, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen dient das Unterrichtsmaterial als Anregung für einen handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht.

 

Das Lehrerheft enthält

1. Ausgangspunkt: Das Fundament

  • Texte erkennen
  • Test: Kein Wunder!
  • Das Gehirn kognitiv und kreativ nutzen
  • Lernkanäle sinnvoll und ergiebig vernetzen
  • Welcher Lerntyp bist du?

 

2. Methodenschulung

  • Texte bewusst lesen – Die 5-Schritt-Lesetechnik
  • Anwendung der fünf Leseschritte
  • Texte erschließen und Aussagen erfassen
  • Klassenarbeiten und Lernplakate
  • Plakatgestaltung
  • Erstellung eines Wochenplans
  • Der Weg zur Prüfung
  • Informationen recherchieren, auswählen und auswerten
  • Diagramme und ihre Funktionen: JIM-Studie
  • Im Internet recherchieren und Webseiten auswählen
  • Vorträge vorbereiten und präsentieren
  • Wie halte ich Hörtexte im Gedächtnis fest? (Hörverstehen)

 

3. Methodentraining

  • Bericht: »Du Opfer!« – Mobbing auf allen Kanälen
  • Ratgeber: Fit für’s Handy
  • Diagramme begreifen
  • Europa kinderleicht
  • Gemüse aus Südspanien
  • Fisch aus dem Nordatlantik
  • Sprachen der Welt
  • Material und Schrittfolge von Bastelanleitungen
  • Leonardo da Vinci – ein Universalgenie (Hörtext)
  • Die Welt der Ameise
  • Dein Lieblingsdrache

 

Die Hörtexte werden per Link zum Download zur Verfügung gestellt.

Blick in das Produkt

Weitere Artikel zu Sachtexte erschließen – Methodenkompetenzen erlernen 5 bis 10

Kundentelefon

Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Hinweis zu prüfungsrelevanten Artikeln

Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.