📖 Thema: Satzbau, Nebensätze & Relativsätze
🏫 Einsatz: Deutschunterricht, Grammatiktraining, Prüfungsvorbereitung
Wie analysiert man Satzgefüge richtig? Wie unterscheidet man Hauptsätze von Nebensätzen? Dieses Material bietet Schülerinnen und Schülern eine strukturierte Einführung in Satzgefüge mit Relativsätzen und zeigt, wie das Feldermodell hilft, Satzstrukturen zu verstehen und sicher anzuwenden.
✨ Inhalt & Kompetenzen:
✅ Grundlagen zu Satzgefügen: Hauptsatz, Nebensatz & Relativsatz
✅ Erklärung und Anwendung des Feldermodells zur Satzanalyse
✅ Übungen zur Kommasetzung in Satzgefügen & Relativsätzen
✅ Subjunktionen & Relativpronomen sicher bestimmen und zuordnen
✅ Fehlersuch- und Korrekturaufgaben zur Verbesserung der Satzstruktur
✅ Lückentexte & Schreibaufgaben zur praktischen Anwendung
✅ Lösungen zur Selbstkontrolle und Lehrerunterstützung
🔎 Besonders geeignet für:
- Verständnis und sichere Anwendung von Satzgefügen und Relativsätzen
- Förderung des sprachlichen Ausdrucks und der Satzbaukompetenz
- Den Einsatz im Deutschunterricht, DaZ & Prüfungsvorbereitung
- Differenzierte Lernangebote für individuelle Förderung
Für eine ausführliche Einführung in das Thema Topologische Felder empfehlen wir Ihnen das PDF Das Feldermodell: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Erläuterungen.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.