Das Thema Sucht ist insbesondere bei Jugendlichen stets aktuell und beschränkt sich nicht nur auf Drogen im eigentlichen Sinne, sondern erstreckt sich auch auf Verhaltenssüchte.
Dieses kompakte Lehrerheft gibt einen Überblick über substanzgebundene und substanzungebundene Suchtarten. Davon ausgehend entwickelt der Unterrichtsteil Wege, wie sich Jugendliche selbstkritisch mit den Suchtgefährdungen und vor allem Verführungen im Alltag, mit Ursachen und Auswirkungen eines alltäglichen Suchtverhaltens auseinandersetzen können. Ohne »erhobenen Zeigefinger« wird nach Möglichkeiten und Wegen gesucht, Abhängigkeiten vorzubeugen.
Das Lehrerheft enthält
- Überblick über Suchtmittel
- stoffgebundene und stoffungebundene Süchte
- Suchtursachen und -prävention
- Unterrichtshinweise
- Themen und Figuren der Biografie Strassenstaub
- Erzählperspektive und Aufbau
- Sprache und Stil
- Kapitelübersicht
- Lösungen zu den Aufgaben des Schülerarbeitsheftes Strassenstaub
- Unterricht mit Einbezug des Hörbuches Strassenstaub
- Lösungen und Hinweise zu den Schreibaufgaben
- Leistungsmessung
- Kreativaufgaben
- vertiefende Arbeitsblätter
Um was geht’s?
Daniel versucht nach mehreren Schicksalsschlägen, sein Glück in Alkohol und Drogen zu finden. Seine Eltern sind machtlos und können ihm nicht helfen. Auch andere Hilfsangebote scheitern. Eines Tages wendet sich jedoch das Blatt und er schafft den Absprung.
Eine » Zusammenfassung zu Strassenstaub finden Sie in unserem Blog.