Das PDF enthält Arbeitsblätter mit Lösungen zu den häufigsten Fehlerquellen bei der Unterscheidung von „das“ und „dass“ mithilfe der ARD-Formel, abgestimmt auf die 7. und 8. Klasse.
Es enthält die wichtigsten methodischen Ansätze aus der Rechtschreibdidaktik. Durch die Konzentration auf Wesentliches ist das PDF aus unserem Schülerarbeitsheft Richtig schreiben in 7 und 8 von Stephan Gora und Lisa Fischer optimal für den Einsatz im Unterricht geeignet. Ebenfalls nutzbar als Wiederholung zu Hause, für den Nachhilfeunterricht sowie für Förder- und Brush-up-Kurse.
- mit einfachem „s“ schreiben wir drei Wortarten
- nur eine Wortart wird mit „ss“ geschrieben
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.