Zur gezielten Wiederholung und Festigung
Die sichere Unterscheidung zwischen lang und kurz gesprochenen Vokalen ist ein zentrales Element der deutschen Rechtschreibung. Dieses Materialpaket bietet gezielte Übungen, anschauliche Regeln und abwechslungsreiche Aufgabenformate, um das Thema nachhaltig im Unterricht oder in der Nachhilfe zu verankern.
Ideal geeignet ist das PDF für den Einsatz in der Klasse 7 und 8 – sowohl im Schulunterricht als auch im häuslichen Lernen oder in der individuellen Förderung.
Inhalte des Materials:
- Buchstabenrätsel: zur Wiederholung und Aktivierung des Vorwissens
- Regelübersichten und Merkwissen zu lang und kurz gesprochenen Vokalen
- Homophone und Wortbedeutung verständlich erklärt und eingeübt
- Aufgaben zu s-Lauten: inklusive <s>, <ss> und <ß>
- Ein großer Fehlertext: motivierend und praxisnah zur Anwendung des Gelernten
- Vielfältige Übungen zur Verdopplung von Konsonanten, zu Diphthongen, Wortfamilien, Fremdwörtern und Ausnahmen
Besonderheiten:
- Komplett mit Lösungen zur Selbstkontrolle
- Sprachlich ansprechend und altersgerecht gestaltet
- Ideal zur Wiederholung vor Tests und Klassenarbeiten
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz handelt, welche personengebunden ist.
Die Inhalte dürfen nur in der eigenen Lerngruppe als PDF zur Verfügung gestellt werden.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Haben Sie Interesse an einer druckbaren Version oder einer Schullizenz?
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.