📖 Thema: Grammatik, Satzbau & Syntax
🏫 Einsatz: Deutschunterricht, Lehrerfortbildung, Prüfungsvorbereitung
Das Feldermodell ist eine bewährte Methode zur Analyse deutscher Satzstrukturen und hilft dabei, Satzglieder korrekt einzuordnen und die Struktur komplexer Sätze systematisch zu erfassen. Dieses Material bietet detaillierte fachwissenschaftliche und fachdidaktische Erläuterungen zum Feldermodell sowie eine strukturierte Einführung in dessen Anwendung im Unterricht.
✨ Inhalt & Kompetenzen:
✅ Theoretische Grundlagen des Feldermodells und dessen Bedeutung für die Syntax
✅ Kurze Erläuterung aller Satzarten mit Beispielen
✅ Detaillierte Feldertabelle zur Analyse von Satzstrukturen
✅ Unterschiede zwischen Hauptsätzen, Nebensätzen, Satzreihen & Satzgefügen
✅ Spezielle Erläuterungen zu Fragesätzen, Befehls- und Aufforderungssätzen
✅ Zusammenfassung häufiger Streit- und Zweifelsfälle bei der Satzanalyse
✅ Didaktische Empfehlungen zur Implementierung im Deutschunterricht
🔎 Besonders geeignet für:
- Lehrkräfte, die das Feldermodell effektiv im Unterricht einsetzen möchten
- Schülerinnen und Schüler, die Satzstrukturen gezielt analysieren lernen
- Vorbereitung auf Prüfungen und vertiefende Grammatikarbeit
- Differenzierte Lernangebote für individuelle Förderung
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.