Pflichtlektüre in Baden-Württemberg für den Hauptschulabschluss 2027.
Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romans Über kurz oder lang von Marie-Aude Murail und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahen Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.
Das Schülerarbeitsheft enthält
- Inhaltssicherung: Eindrücke und Gedanken während der Lektüre
- Figuren und ihre Beziehungen
- Vertiefung der Themen des Taschenbuchs Über kurz oder lang
- Erzählperspektive und Aufbau
- sprachliche Gestaltungsmittel des Romans
- Informationen zur Autorin Marie-Aude Murail
- Schreibanlässe und Schreibaufgaben
- Aufgaben im Stil der Prüfung
- Selbsteinschätzungsbogen: Bereit für die Prüfung?
- Zugang zum Online-Quiz mit Fragen zum Inhalt und den Figuren des Romans
- Hörtexte
Methodisch-didaktische Hinweise sowie Lösungen sind im Lehrerheft Über kurz oder lang enthalten.
Um was geht’s?
Sieben Tage, die alles verändern
Dem vierzehnjährigen Louis ist eigentlich alles egal, bis er ein Schülerpraktikum in einem Friseursalon beginnt. Zwischen Haarschnitt und Haarspray, schrulligen Kunden und skurrilen Kollegen entdeckt Louis nicht nur seine Begabung, sondern auch den Mut, sein eigenes Leben in die Hand zu nehmen – selbst wenn dadurch Ärger mit seinem ehrgeizigen Vater vorprogrammiert ist.
Die Autorin Marie-Aude Murail erzählt mit Humor, Wärme und viel Gespür für ihre Figuren eine Geschichte über Selbstfindung, Familie und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.
Eine » Zusammenfassung zu Über kurz oder lang finden Sie in unserem Blog.