Sicher in den Beruf – Das Betriebspraktikum – Schülerheft PDF

PDF – Das Berufspraktikum, 33 Seiten, DIN A4

Artikel-Nr.: PDFBetriebspraktikum, ISBN/EAN:

2,99 

inkl. MwSt.

Lieferung bis 04.04.2023

Erfolgreich in den Beruf starten

 

Damit dieser Idealfall auch eintritt, soll dieses Material dabei helfen, die neuen Herausforderungen zu meistern.

 

  • Den richtigen Beruf finden
    Hier geht es darum, deine eigenen Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und den passenden Beruf zu finden. Informationen über den Wandel von Berufen und wie du dein Betriebspraktikum am besten nutzt, beenden diesen Abschnitt.
  • Dokumentieren und präsentieren
    Wahrscheinlich musst du eine Dokumentationsmappe zu deinem Betriebspraktikum und zu anderen Bereichen des Unterrichts erstellen, vielleicht auch Sachverhalte präsentieren. Viele nützliche Tipps und Gestaltungsvorschläge findest du hier dazu.

 

Die Kapitel sind so aufgebaut, dass du selbst aktiv wirst, dir Inhalte handelnd erarbeiten kannst.

 

Auszug aus Sicher in den Beruf: Materialien zu Berufswahl, Berufsorientierung und Bewerbung beinhaltet folgende Kapitel:

  • Den richtigen Beruf finden – Eigene Fähigkeiten erkennen – Berufe analysieren
  • Wirtschaftsstruktur und Berufe im Wandel
  • Das Betriebspraktikum

 

Die digitale Ausgabe umfasst 33 Seiten. Die Druckausgabe ist nicht mehr lieferbar.

 

Blick in das Produkt

Kundentelefon

Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Hinweis zu prüfungsrelevanten Artikeln

Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.