Von „Portemonnaie“ bis „ziemlich“ – schwierige Wörter endlich sicher schreiben!
Warum schreibt man „nämlich“ ohne h und „ziemlich“ ohne Dehnungs-h? Und was haben Wikinger mit Bluetooth zu tun? Dieses Material bringt Licht ins Dunkel der deutschen Rechtschreibung! Mit spannenden Worterklärungen, kreativen Eselsbrücken und originellen Übungen trainieren Ihre Schüler:innen gezielt die richtige Schreibung schwieriger deutscher Wörter und häufiger Fremdwörter.
Das bietet das Material:
- abwechslungsreiche Übungen zu Rechtschreibfallen und Merkwörtern
- sprachgeschichtliche Erklärungen – einprägsam und verständlich
- motivierende Aufgaben mit humorvollen Merksätzen
- Lösungen zur Selbstkontrolle und für die individuelle Nachbereitung
- ideal für den Deutschunterricht, Förderunterricht und häusliches Üben
Mit diesem Material gewinnen Ihre Lernenden nicht nur Sicherheit in der Rechtschreibung, sondern auch ein besseres Sprachverständnis – ganz ohne Pauken.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz handelt, welche personengebunden ist.
Die Inhalte dürfen nur in der eigenen Lerngruppe als PDF zur Verfügung gestellt werden.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Haben Sie Interesse an einer druckbaren Version oder einer Schullizenz?
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.