📖 Klasse 9–12 | Literaturgeschichte für Haupt- und Realschulen sowie Gymnasium
Dieser umfassende Sachtext gibt einen prägnanten Überblick über die Darstellung der Stadt im Expressionismus und beleuchtet die zentralen gesellschaftlichen und künstlerischen Entwicklungen dieser Epoche.
📝 Inhalte:
✔️ Einführung in den Expressionismus als literarische Strömung
✔️ Zeitgeschichtlicher Hintergrund: Industrialisierung & Urbanisierung
✔️ Gesellschaftliche Herausforderungen der Großstadt
✔️ Themen und Motive des Expressionismus (z. B. Anonymisierung, Ich-Verlust, Ästhetisierung des Hässlichen)
✔️ Wichtige Autorinnen, Autoren und Werke
👩🏫 Ideal für den Deutschunterricht zur Einführung oder Vertiefung des Expressionismus – sowohl im literaturhistorischen als auch gesellschaftskritischen Kontext.
🔹 Geeignet für:
🔹 Unterrichtsvorbereitung
🔹 Freiarbeit & Referate
🔹 Literatur- und Epochenanalysen
Perfekt für Lehrkräfte, die den Expressionismus anschaulich vermitteln wollen! 🖋️✨