Die Groß- und Kleinschreibung bereitet vielen Jugendlichen in der Sekundarstufe I Schwierigkeiten – sei es bei Nominalisierungen, Anredepronomen oder typischen Redewendungen. Diese klar strukturierten Arbeitsblätter bieten gezielte Übungen, die das Regelwissen festigen, Fehlerschwerpunkte aufgreifen und Raum für individuelle Reflexion lassen.
Das Material eignet sich ideal zur Binnendifferenzierung im Unterricht, für die Nachhilfe oder zur selbstständigen Wiederholung zu Hause. Zahlreiche Anwendungsaufgaben und realitätsnahe Fehlertexte fördern das genaue Hinschauen und bieten Anlass zum Korrigieren, Verbessern und Reflektieren.
Inhalte:
- Erkennen und Anwenden von Groß- und Kleinschreibung bei Wortarten und Suffixen
- Nominalisierungen und Kernbildung in Nominalgruppen
- Anredepronomen im Alltag und im formellen Schreiben
- Unterschiede zwischen Substantiven, Adjektiven und Adverbien
- Großschreibung in festen Wendungen und bei Eigennamen
- Varianten in der Rechtschreibung (z. B. „zu Hause“ vs. „zuhause“)
- Korrektur von Texten mit häufigen Fehlern (u. a. im Schüleraufsatz „Mein Urlaub zu Hause“)
- Merkstrategien und Platz für einen eigenen Merktext
- Lösungen zur Selbstkontrolle
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz handelt, welche personengebunden ist.
Die Inhalte dürfen nur in der eigenen Lerngruppe als PDF zur Verfügung gestellt werden.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Haben Sie Interesse an einer druckbaren Version oder einer Schullizenz?
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.