📖 Thema: Grammatik & Satzbau
🏫 Einsatz: Deutschunterricht, Sprachförderung, Prüfungsvorbereitung
Hauptsätze bilden das Fundament unserer Sprache. Doch wie sind sie aufgebaut, und wie lassen sie sich mit dem Feldermodell analysieren? Dieses Material hilft Schülerinnen und Schülern, die Struktur von Hauptsätzen sicher zu bestimmen und deren Satzglieder korrekt zuzuordnen.
✨ Inhalt & Kompetenzen:
✅ Grundlagen des Feldermodells: Vorfeld, Mittelfeld, Nachfeld & Satzklammer
✅ Erkennen und Markieren von Prädikaten, Subjekten und Objekten
✅ Unterscheidung zwischen einfachen Hauptsätzen und Satzreihen
✅ Korrektur fehlerhafter Satzstrukturen mit dem Feldermodell
✅ Komplexe Hauptsätze mit Modalverben, Passiv und Konjunktiv analysieren
✅ Übungen zur Satzstellung und Kommasetzung in Hauptsätzen
✅ Lösungen zur Selbstkontrolle und Lehrerunterstützung
🔎 Besonders geeignet für:
- Verständnis der Satzstruktur und korrekten Satzstellung
- Sicheres Anwenden des Feldermodells in der Satzanalyse
- Den Einsatz im Deutschunterricht, DaZ & Prüfungsvorbereitung
- Differenzierte Lernangebote für individuelle Förderung
Für eine ausführliche Einführung in das Thema Topologische Felder empfehlen wir Ihnen das PDF Das Feldermodell: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Erläuterungen.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.