📖 Thema: Satzbau & Grammatik
🏫 Einsatz: Deutschunterricht, Sprachförderung, Prüfungsvorbereitung
Wie sind Fragesätze aufgebaut? Welche Satzglieder stehen an welcher Stelle? Dieses Material hilft Schülerinnen und Schülern, Fragesätze sicher zu analysieren und die Satzstruktur mit dem Feldermodell zu verstehen.
✨ Inhalt & Kompetenzen:
✅ Grundlagen zu Fragesätzen mit Interrogativpronomen und -adverbien
✅ Analyse von Satzgliedern mit dem Feldermodell (VF, LSK, MF, RSK, NF)
✅ Kommasetzung in Fragesätzen sicher anwenden
✅ Fehlersuchaufgaben & Korrekturübungen zur eigenständigen Bearbeitung
✅ Übungen zur Strukturierung von Fragesätzen nach dem Feldermodell
✅ Lückentexte & Zuordnungsaufgaben zur Vertiefung der Satzbau-Regeln
✅ Lösungen zur Selbstkontrolle und Lehrerunterstützung
🔎 Besonders geeignet für:
- Verständnis der Satzstruktur und korrekten Stellung von Fragesätzen
- Sicheres Anwenden des Feldermodells in der Satzanalyse
- Den Einsatz im Deutschunterricht, DaZ & Prüfungsvorbereitung
- Differenzierte Lernangebote für individuelle Förderung
Für eine ausführliche Einführung in das Thema Topologische Felder empfehlen wir Ihnen das PDF Das Feldermodell: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Erläuterungen.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.