Anmelden Menü Button
Kundenkonto
Meine Kurse
Meine Kurse
Ab einem Warenwert von 70,00 € versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Entscheidung am Mount Everest von Roland Smith: Zusammenfassung

Entscheidung am Mount Everest von Roland Smith: Zusammenfassung

In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenfassung des Romans Entscheidung am Mount Everest sowie Arbeitshefte dazu.

 

Zusammenfassung Entscheidung am Mount Everest

Der vierzehnjährige Kletterer Peak („Gipfel“) wird beim illegalen Erklimmen eines Wolkenkratzers in New York verhaftet. Der Fall kommt in die Medien und Peak sieht sich mit einer dreijährigen Haftstrafe konfrontiert. Der Richter gibt ihm Bewährung, wenn er New York verlässt, wo er mit seiner Mutter Teri, seinem Stiefvater Rolf und seinen jüngeren Zwillingsschwestern Patrice und Paula lebt.

 

Scheinbar selbstlos hilft ihm sein Vater, der berühmte Kletterer Joshua Wood, indem er ihn mit zu sich nach Thailand nimmt. Das entpuppt sich jedoch als Lüge, denn Joshua hat ganz andere Pläne mit seinem Sohn, den er seit sieben Jahren nicht mehr gesehen hat: Peak soll seinem Namen alle Ehre machen und als jüngster Mensch auf dem Gipfel des Mount Everest stehen. Durch diese Publicity erhofft sich Josh, die finanziellen Schwierigkeiten seiner Kletterfirma Peak Experience lösen zu können.

 

Am Mount Everest muss Josh sich um seine Kunden kümmern, Peak wagt den Aufstieg daher ohne seinen Vater. In zwei Moleskine-Notizbüchern schreibt er seine Erlebnisse auf. Gemeinsam mit dem buddhistischen Mönch Zopa, dessen vierzehnjährigem Enkel Sun-jo sowie den Sherpas Yogi und Yash macht er sich schließlich auf den von Leichen gesäumten Weg zum Gipfel. Er erfährt, dass Sun-jos Vater Josh einst das Leben gerettet hat und dabei umgekommen ist. Dadurch ist Sun-jo gezwungen, für sich und seine Schwestern zu sorgen. Zopa muss krankheitsbedingt unterwegs umkehren und kurz vor dem Ziel steht Peak vor einer Entscheidung.

 

Er überlässt den Ruhm und das Sponsorengeld Sun-jo und beschließt, nach Hause zurückzukehren und den Mount Everest für immer hinter sich zu lassen. Im Gegensatz zu Josh entscheidet er sich für seine Familie, die ihm mehr bedeutet als das Abenteuer.

 

 


 

Aus:  Michaela Staleker, Udo Staleker, Julia Biedermann: Entscheidung am Mount Everest, Lehrerheft, Berkheim/Illerbachen: Krapp & Gutknecht Verlag 2021, S. 12.

 

Unsere Unterrichtsmaterialien

Das Lehrerheft und der Lesebegleiter zu Entscheidung am Mount Everest enthalten:

  • kapitelweise Inhaltssicherung
  • Figuren und ihre Beziehungen
  • Reiseroute
  • produktive Schreibanlässe
  • Kreativaufgaben

 

Kundentelefon

Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Umfrage

Sie haben soeben unsere neue Reihe Der rote Faden kennengelernt. Welche Grundschullektüre wünschen Sie sich als nächstes?
➜ Stimmen Sie jetzt ab und wir informieren Sie mit unserem Newsletter für die Grundschule über unsere Neuerscheinungen!

Unser Newsletter für die Grundschule:

Hinweis zu prüfungsrelevanten Artikeln

Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.