Sicher schreiben durch clevere Strategien
Rechtschreibung ist keine Glückssache – mit den richtigen Strategien lässt sie sich systematisch trainieren. Dieses PDF-Material richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6. Es bietet praxiserprobte Übungen zur Festigung zentraler Rechtschreibregeln. Ideal für den Einsatz im Unterricht, in der Nachhilfe oder zu Hause mit Eltern.
Inhalt und Aufbau
Die PDF-Datei umfasst 10 aufeinander aufbauende Strategiekapitel, die Rechtschreibkompetenz über verschiedene Lernwege fördern. Jedes Kapitel enthält klare Anleitungen, motivierende Aufgaben und direkt anschließende Lösungen zur Selbstkontrolle.
Die behandelten Strategien im Überblick:
- Silbensprechen und Silbenlesen
– mit Bewegungsspielen wie dem „Tausendfüßler“ oder dem Schlangenwörter-Spiel - Wörter ins Silbenhäuschen einziehen lassen
– zur Unterscheidung langer und kurzer Vokale - Wörter in Bausteine zerlegen
– zur Festigung der Groß- und Kleinschreibung sowie Wortbildung - Wörter verlängern
– um Auslautverhärtungen sicher zu erkennen - Wortfamilien bilden
– für die richtige Schreibung durch verwandte Wörter - Markieren und Abschreiben
– zur gezielten Selbstkontrolle und bewussten Fehlervermeidung - Präfixe und Vorwörter erkennen
– zur sicheren Wortbildung und Getrennt-/Zusammenschreibung - Gruppieren und Sortieren
– mit einer „Sortiermaschine“ zum selbstständigen Regeltransfer - Laute hören – Reimwörter finden
– zur phonologischen Unterstützung bei Unsicherheiten - Nachschlagen lernen
– systematische Einführung in den Umgang mit dem Wörterbuch
Besonderheiten
- Klare Visualisierungen und kindgerechte Sprache
- Ideal auch für differenzierten Unterricht oder Fördergruppen
- Vielfältige Übungsformate: spielerisch, analytisch, reflektierend
- Lösungen sind im Material enthalten
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Einzellizenz handelt, welche personengebunden ist.
Die Inhalte dürfen nur in der eigenen Lerngruppe als PDF zur Verfügung gestellt werden.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Haben Sie Interesse an einer druckbaren Version oder einer Schullizenz?
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.