Mit diesem differenzierten Material zum Roman Nach vorn, nach Süden von Sarah Jäger erhalten Sie die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf inklusiv an der Arbeit am Roman teilnehmen zu lassen. Auch für Lernende mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache kann diese Vereinfachung eine Hilfestellung sein.
Eine » Zusammenfassung zu Nach vorn, nach Süden finden Sie in unserem Blog.
Das Inklusions-Material enthält
- Vorwort
- didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz im Unterricht
- Inhaltszusammenfassung des Taschenbuches Nach vorn, nach Süden von Sarah Jäger
- Informationen und Tipps für eigene Anpassungen
- Arbeitsblätter mit Lösungen
- Leistungsmessung und Bewertung
- Test zum Leseverständnis mit Lösung
Und so finden Sie, als Anhang an die PDF, die bearbeitbare Word-Datei
- Laden Sie die PDF auf Ihr Endgerät herunter.
- Öffnen Sie die PDF in Ihrem Adobe Acrobat Reader.
- Gehen Sie auf ‘Anzeige’ > ‘Ein-/Ausblenden’ > ‘Navigationsfenster’ > Wählen Sie die Büroklammer aus, diese steht für ‘Anlagen’.
Es handelt sich um eine Klassenlizenz pro Klasse.
Für den Einsatz in mehreren Klassen können Sie uns gerne kontaktieren und eine Schullizenz erwerben.
Um was geht’s?
Entenarsch – nicht der schmeichelhafteste Spitzname, aber den kann man sich in der Hinterhof-Clique nun mal nicht aussuchen. Der Hinterhof gehört zu dem Penny-Markt, in dem sie alle als Aushilfen arbeiten, und ist ihr Zufluchtsort. Einer von ihnen, Jo, ist seit Monaten verschwunden. Mit ein paar Postkarten von ihm als Anhaltspunkt beginnt die Suche in Entenarschs altem Corsa, immer weiter nach vorn, nach Süden.