Unser Lesebegleiter begleitet bei der Erschließung der Novelle Kleider machen Leute von Gottfried Keller und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.
Eine » Zusammenfassung zu Kleider machen Leute finden Sie in unserem Blog.
Der Lesebegleiter enthält
- Inhaltssicherung der Textausgabe Kleider machen Leute
- Untersuchung der Handlungsentwicklung
- Figuren: Charakteristik und Entwicklung
- Handlung im Überblick
- Aufgaben zum Textverständnis
- Schreibanlässe und Schreibaufgaben
- Aufgaben im Stil der Prüfung (Baden-Württemberg 2022)
- methodisch-didaktische Hinweise sind im Lehrerheft PDF Kleider machen Leute – Hauptschule enthalten
Es handelt sich um eine Einzellizenz, die personengebunden ist.
Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist urheberrechtlich geschützt.
Pro Schülerin und Schüler sowie unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
- Der Lesebegleiter enthält einige Schreibaufgaben, auch die Prüfung erfolgt handschriftlich. Deshalb bietet sich eine handschriftliche Beantwortung der Aufgaben an. Dazu müssen die Dateien auf das Endgerät heruntergeladen und gespeichert werden. So können Schreib- oder Bearbeitungsfelder in das PDF eingefügt und mit einem Eingabestift ausgefüllt werden.
Um was geht’s?
Ein Fingerhut – das ist alles, was der arbeitslose Schneider Wenzel Strapinski in der Tasche hat, als er auf der Landstraße zufällig von einem Kutscher ins Städtchen Goldach mitgenommen wird. Dort angekommen wird er aufgrund seiner Aufmachung für einen polnischen Grafen gehalten und verlobt sich mit einer Tochter aus gutem Hause. Doch dies geht nicht lange gut…