Mit diesen abwechslungsreichen Arbeitsblättern gestalten Schülerinnen und Schüler ihre eigene Fabelmappe. Das Material bietet eine Vielzahl kreativer Schreib- und Gestaltungsaufgaben, die sich sowohl für den Unterricht als auch für selbstständiges Arbeiten eignen. Dabei verbinden sich literarische Analyse, kreative Ausdrucksformen und persönliche Reflexion zu einem ganzheitlichen Lernprojekt.
Inhalte
- Eine Fabel in Gedichtform umwandeln
- Eine Fabel als Gedicht schreiben
- Eine Bildfolge zu einer Fabel gestalten
- Eine Fabel vertonen und präsentieren
- Die eigene Lieblingsfabel vorstellen
- Ein Ausstellungsplakat zu einem Fabeldichter gestalten
- Den Aufbau verschiedener Fabeln vergleichen
- Eine Fabel als Grundlage für eine eigene Erzählung nutzen
- Die Lehre einer Fabel auf ein aktuelles Problem übertragen
- Eine eigene Fabel verfassen
- Eine Fabelszene in einem Schuhkarton darstellen
Das Material bietet Lehrkräften vielfältige Möglichkeiten, das Thema Fabeln sowohl kreativ als auch analytisch zu behandeln. Es eignet sich für Projektarbeit, differenzierte Unterrichtsphasen oder individuelle Förderung. Durch die Kombination aus Schreiben, Gestalten und Reflektieren entwickeln Schülerinnen und Schüler ein vertieftes Verständnis für Aufbau, Sprache und Wirkung von Fabeln.