Zusammen oder getrennt? Mit System zur richtigen Schreibung!
Die Getrennt- und Zusammenschreibung ist eines der komplexesten Kapitel der deutschen Rechtschreibung – mit vielen Regeln und ebenso vielen Ausnahmen. Dieses Material bringt Klarheit in die Sache! Mit leicht verständlichen Faustregeln, cleveren Beispielen und alltagsnahen Übungen lernen Schülerinnen und Schüler, worauf es wirklich ankommt.
Ob „kennenlernen“, „Spazierengehen“, „richtigstellen“ oder „soweit“: Die Arbeitsblätter greifen häufige Stolperstellen auf, erklären die zugrunde liegenden Strategien Schritt für Schritt – und trainieren die sichere Anwendung in typischen Satzkontexten.
Das bietet das Material auf einen Blick:
- fünf praktische Faustregeln zur Orientierung (z. B. „Verb + Verb wird getrennt“)
- anschauliche Kontrastpaare mit Bedeutungserklärung (z. B. fest machen vs. festmachen)
- Wortgruppen-Übungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad
- viele Beispiele aus dem Alltag der Lernenden
- inklusive Lösungen zur Selbstkontrolle
Für wen?
Ideal für den Einsatz im Deutschunterricht, in der Nachhilfe, in der Förderung zu Hause oder im DaZ-/DaF-Bereich. Auch für mehrsprachige Lernende geeignet.
Pro unterrichtende Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.
Wir empfehlen die Bearbeitung an einem Tablet.
Fragen Sie gerne bei uns an: info@krapp-gutknecht.de
Wir freuen uns, Ihnen eine passende Lösung für Ihren Bedarf anzubieten.