In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenfassung des Romans Über kurz oder lang von Marie-Aude Murail sowie unsere Unterrichtsmaterialien dazu.
Zusammenfassung Über kurz oder lang
Hauptfigur ist der 14-jährige Louis Feyrières, Sohn eines erfolgreichen Chirurgen. Louis ist ein schlechter Schüler und passt nicht in den Lebensplan, den sein Vater für ihn vorgesehen hat.
Als die Schule ein Praktikum verlangt, entscheidet sich der Junge für den von seiner Großmutter vorgeschlagenen Friseursalon Marielou, da er selbst keine Initiative für die Organisation eines Praktikumsplatzes aufgebracht hat.
Sein Vater hält das Praktikum bei einem Friseur für unangemessen für einen Arztsohn und reagiert mit Spott. Die Mutter scheint einverstanden, die Großmutter und die jüngere Schwester Floriane, Liebling des Vaters, unterstützen Louis. Das Praktikum im Salon Marielou verändert Louis’ Leben entscheidend.
Aus dem antriebslosen Schüler wird ein engagierter Praktikant, der sein besonderes Talent entdeckt: Schneiden und Frisieren. Er ist mit Freude und Ehrgeiz bei der Arbeit. Zum ersten Mal in seinem Leben bekommt er Anerkennung und gewinnt die Zuneigung seiner Chefin Madame Marielou und ihrer Angestellten Clara, Fifi und Garance. Louis möchte seine Arbeit im Salon fortsetzen, nachdem nach einer Woche das Praktikum beendet ist.
Deshalb findet er, teilweise mit fragwürdigen Mitteln, einen Weg, sich diesen Wunsch zu erfüllen. Trotz vieler Hindernisse lässt sich Louis nicht von seinem Plan, Friseur zu werden, abbringen. Den schweren Konflikt mit seinem nur auf Prestige bedachten Vater übersteht er mithilfe von Großmutter, Mutter und Schwester. Auch Madame Marielou und ihre Angestellten sowie der weitsichtige Schuldirektor stehen ihm dabei zur Seite, sodass er schließlich seinen Traum verwirklichen kann.
Am Ende des Romans ist Louis, zusammen mit Fifi, Herr über eine bedeutende und innovative Kette von Friseursalons.
Zusammengefasst von Elinor Matt. Leicht gekürzt von Nina Keßler.
Eine ausführliche Inhaltsübersicht finden Sie in:
Elinor Matt: Über kurz oder lang, Lehrerheft, Berkheim/Illerbachen: Krapp & Gutknecht Verlag 2013, S. 5.