Anmelden Menü Button
Kundenkonto
Meine Kurse
Meine Kurse

Die blauen und die grauen Tage von Monika Feth: Zusammenfassung

In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenfassung des Romans Die blauen und die grauen Tage von Monika Feth sowie unsere Unterrichtsmaterialien dazu.

 

Um was geht’s?

Monika Feth zeigt in ihrem Buch Die blauen und die grauen Tage eindrücklich, welche Schwierigkeiten ein Leben mit Demenz für die betroffene Oma und auch deren Familienangehörige mit sich bringt. Die 12-jährige Evi, die sich liebevoll und fürsorglich um ihre Großmutter kümmert, muss im Verlauf des Romans schmerzlich erkennen, dass Alzheimer auch vor ihrem grenzenlosen Optimismus, die schwierigsten Situationen zu überstehen, nicht Halt macht. Die Krankheit dominiert das Familienleben und erfordert eine herzzerreißende Entscheidung.

 

Zusammenfassung Die blauen und die grauen Tage

Die zwölfjährige Evi freut sich darauf, dass ihre Großmutter zur Familie zieht. Oma lebt sich gut ein und übernimmt den Haushalt. Bald zeigen sich jedoch erste Risse in der heilen Welt: Oma lädt Evis besten Freund Tom zum Abendessen ein, ist jedoch nicht zu Hause, was die Familie besorgt auf die Suche nach ihr schickt. Evi und Tom finden Oma schließlich verwirrt und erschöpft am Bahnhof. Beim gemeinsamen Essen wird klar, dass Oma sich nicht mehr an ihr Verschwinden erinnern kann. Evi und Oma sprechen darüber, und Oma erwägt, ins Heim zu gehen. Danach gehen sie einkaufen und in ein Café, wo Oma ihr neues Notizbuch hervorholt und Evi bittet, jeden blauen (guten) und grauen (schlechten) Tag darin festzuhalten.

 

Immer mehr Anzeichen deuten auf graue Tage in Omas Leben hin. Oma besichtigt Heime allein, spricht aber nicht mehr mit Evi darüber. Während eines Spaziergangs schlägt Evi der Mutter zahlreiche Alternativen vor, um Oma nicht ins Heim geben zu müssen. Die Mutter erklärt, dass Oma das nicht möchte und man sie nicht bewachen könne. Evi beschließt, etwas zu unternehmen, damit Oma nicht ins Heim geht. Sie verlässt heimlich mit ihrer Oma nachts das Haus und sie laufen durch die Silvesternacht. Am Morgen, als alle Läden geschlossen sind, finden sie in einem noch geschlossenen Wirtshaus Frühstück und wärmen sich auf. Oma ist weiterhin verwirrt und übermüdet, ihr Husten wird schlimmer. Schließlich gibt Evi auf und ruft zu Hause an.

 

Nach drei Tagen Fieber ist Oma wieder fit und möchte von Evi die ganze Geschichte hören. Sie zeigt ihr einen Brief, in dem steht, dass sie in vier Wochen in ein Heim ziehen wird. Später besucht Evi ihre Freundin Jenni, die von ihrem Besuch bei ihrem Vater erzählt, der nun in einer WG wohnt. Das bringt Evi auf die Idee, dass Oma auch mit ihren Freunden in eine WG im Haus ihrer Freundin Frau Klapproth ziehen könnte. Oma ist skeptisch, sie möchte niemandem zur Last fallen. Mama schlägt vor, Frau Klapproth und die anderen am nächsten Tag einzuladen, um ihre Meinung zu hören. Alle sind dafür und der Umzug findet statt.

 


 

Aus: Nina Wagner, Marina Baumgartner: Die blauen und die grauen Tage, Lehrerheft, Berkheim/Illerbachen: Krapp & Gutknecht Verlag 2023, S. 4–9. Gekürzt.

 

Unsere Unterrichtsmaterialien

Das Lehrer- und Schülerarbeitsheft zu Die blauen und die grauen Tage enthalten

  • kreative Inhaltssicherung des Taschenbuches Die blauen und die grauen Tage
  • Figuren und ihre Beziehungen
  • Sprache und Stil
  • Themen und Motive
  • produktive Schreibanlässe
  • Sachtext über die Autorin Monika Feth mit Fragen
  • ausführliche didaktische Kommentare
  • Arbeitsmethoden für einen kreativen Unterricht
  • Lösungsvorschläge und Hinweise zu den Aufgaben
  • mögliche Schreibaufgabe als Klassenarbeit zum kreativen Schreiben
  • Wissenstest mit Lösung
  • Themenanregungen zur Weiterarbeit

 

0
0
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer!zurück zum Shop
Calculate Shipping
Gutschein anwenden
Gutscheine nicht verfügbar
24leipzig Get 50% off Rabattcode für digitale Produkte über 50 %. Inoffizieller Code, der Kunden nur bei Bestellung am Stand zur Verfügung gestellt wird.
kugrz510 Get 50% off Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Deutsch 5–10. ET 07.03.24
kugrzpd Get 50% off Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Praxis Deutsch. ET 11.03.24
kugrzwm Get 50,00  off Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als 1/2seitige Anzeige Praxis Deutschunterricht (Westermann). ET 01.04.24
lbm24 Get 30% off Rabattcode für digitale Produkte über 30 %. Offizieller Code, der an Kunden mit einem Flyer verteilt wird.
pdf2024 Get 30% off Rabattcode über 30 %. Publiziert über Popup im Zeitraum vom 24.04.–31.05.24
schreibprofi2024 Get 50% off

Kundentelefon

Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Umfrage

Sie haben soeben unsere neue Reihe Der rote Faden kennengelernt. Welche Grundschullektüre wünschen Sie sich als nächstes?
➜ Stimmen Sie jetzt ab und wir informieren Sie mit unserem Newsletter für die Grundschule über unsere Neuerscheinungen!

Unser Newsletter für die Grundschule:

Hinweis zu prüfungsrelevanten Artikeln

Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.