11
  • zum Warenkorb hinzugefügt!
11
Warenkorb
    Versand berechnen
    Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.
    Gutschein anwenden
    Verfügbare Gutscheine
    DIDA25 erhalten Sie 50% Rabatt
    newsnews erhalten Sie 50% Rabatt 50 % Gutschein für Newsletterabonnenten
    Gutscheine nicht verfügbar
    24LEIPZIG erhalten Sie 50% Rabatt Rabattcode für digitale Produkte über 50 %. Inoffizieller Code, der Kunden nur bei Bestellung am Stand zur Verfügung gestellt wird.
    KUGRZ510 erhalten Sie 50% Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Deutsch 5–10. ET 07.03.24
    KUGRZPD erhalten Sie 50% Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Praxis Deutsch. ET 11.03.24
    KUGRZWM erhalten Sie 50,00  Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als 1/2seitige Anzeige Praxis Deutschunterricht (Westermann). ET 01.04.24
    LBM24 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode für digitale Produkte über 30 %. Offizieller Code, der an Kunden mit einem Flyer verteilt wird.
    PDF2024 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode über 30 %. Publiziert über Popup im Zeitraum vom 24.04.–31.05.24
    SCHREIBPROFI2024 erhalten Sie 50% Rabatt
    SEP2024 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode über 30 %. Publiziert über Popup im Zeitraum vom 18.09.–30.09.24

    Didacta 2025 vom 11. bis 15. Februar 📍 Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand A31 – wir freuen uns auf Sie!

    Anmelden Menü Button
    Kundenkonto
    Meine Kurse
    Meine Kurse
    Warenkorb-Icon
    Warenkorb

    Das kalte Herz von Wilhelm Hauff: Zusammenfassung

    In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenfassung der Novelle Das kalte Herz von Wilhelm Hauff sowie unsere Unterrichtsmaterialien dazu.

     

    Zusammenfassung Das kalte Herz

    Das kalte Herz ist eine der bekanntesten Novellen von Wilhelm Hauff. Sie erschien 1827 und ist Teil von Hauffs Märchenalmanach auf das Jahr 1828. Diese Geschichte, eingebettet in die malerische Kulisse des Schwarzwaldes, ist ein tiefgründiges Märchen, das reich an Symbolik und moralischen Lehren ist.

     

    Die Hauptfigur der Erzählung ist Peter Munk, ein armer, aber ehrlicher Köhler, der in seinem bescheidenen Leben unglücklich ist. Er sehnt sich nach Wohlstand, Ansehen und dem Leben der reichen Glasmacher und Holzhändler, das er bewundert. Getrieben von seinem Verlangen nach einem besseren Leben und beeinflusst durch die Legenden des Schwarzwaldes, beschließt Peter, sich an die mystischen Kräfte des Waldes zu wenden.

     

    Er begegnet zunächst dem gutmütigen Glasmännlein, einer Art Schutzgeist des Waldes, der ihm drei Wünsche gewährt. Jedoch wählt Peter unüberlegt und findet sich bald in derselben misslichen Lage wieder. In seiner Verzweiflung wendet er sich an eine dunklere Macht, den geheimnisvollen und gefürchteten Holländer-Michel.

     

    Dieser bietet Peter Reichtum und Erfolg an, verlangt aber im Gegenzug sein menschliches Herz und ersetzt es durch ein Herz aus Stein. Mit diesem neuen Herzen verliert Peter all seine menschlichen Gefühle – Liebe, Mitgefühl, Freude – und wird zu einem kaltherzigen und grausamen Menschen. Obwohl er Reichtum und Erfolg erlangt, erkennt er bald, dass sein Leben ohne Gefühle leer und bedeutungslos ist.

     

    Nach einer dramatischen Wendung beginnt Peter den Wert echter menschlicher Emotionen zu verstehen und sehnt sich danach, sein echtes Herz zurückzubekommen. Peter versucht, den Fluch des Holländer-Michels zu brechen und seine Menschlichkeit wiederzuerlangen. Seine Reise ist sowohl körperlich als auch emotional, voller Herausforderungen und Offenbarungen über die wahren Freuden des Lebens.

     

    Das kalte Herz ist eine meisterhafte Erzählung, die tief in die menschliche Natur eindringt. Sie beleuchtet die Gefahren von Gier und Machtstreben, die Bedeutung von Demut und die Wertschätzung menschlicher Emotionen. Hauffs zeitloses Werk ist eine komplexe Allegorie, die die Leserinnen und Leser dazu anregt, über ihre eigenen Werte und Bestrebungen nachzudenken.

     


     

    Zusammengefasst von Nina Keßler und Julia Biedermann.

    Artikel zur Zusammenfassung

    Das kalte Herz – Materialien – Download – Klassenlizenz

    Das kalte Herz – Materialien – Download – Klassenlizenz

    Download-Produkt

    12,95 
    inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Das kalte Herz – Materialien – Download – Schullizenz

    Das kalte Herz – Materialien – Download – Schullizenz

    Lieferung bis 04.07.2025

    44,00 
    inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Das kalte Herz – Textausgabe

    Das kalte Herz – Textausgabe

    Lieferung bis 04.07.2025

    7,95 
    inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

    Keine Autoren gefunden.

    Weitere Zusammenfassungen

    #travelgirl von Marieke Bruns: Zusammenfassung

    22 Bahnen von Caroline Wahl: Zusammenfassung

    Als die Welt uns gehörte von Liz Kessler: Zusammenfassung

    Umfrage

    Sie haben soeben unsere neue Reihe Der rote Faden kennengelernt. Welche Grundschullektüre wünschen Sie sich als nächstes?
    ➜ Stimmen Sie jetzt ab und wir informieren Sie mit unserem Newsletter für die Grundschule über unsere Neuerscheinungen!

    Unser Newsletter für die Grundschule:

    Kundentelefon

    Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.