Anmelden Menü Button
Kundenkonto
Meine Kurse
Meine Kurse
Ab einem Warenwert von 70,00 € versenden wir versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.

Schreiben – Sprache verwenden – Texte gestalten – Adjektive

Schreiben – Sprache verwenden – Texte gestalten – Adjektive

Das Unterrichtsmaterial beinhaltet zahlreiche Arbeitsblätter zur Förderung der Schreibkompetenz mit dem Schwerpunkt auf der Verwendung von Adjektiven. Das progressiv aufgebaute Schreibtraining mit illustrierten Aufgabenstellungen lässt sich vielfältig im Unterricht einsetzen: zur punktuellen Förderung mit einzelnen Arbeitsblättern nach Bedarf, zum eigenständigen Üben, Wiederholen und Festigen oder in Lernzirkeln als Wochenplan organisiert.

 

Neben der Förderung der Schreibfertigkeit steht ebenso der Kompetenzbereich Sprechen und Zuhören im Fokus. Zahlreiche Methoden und Arbeitstechniken, wie zum Beispiel mündliches Erzählen, Beschreiben und Vorstellen, sowie das Vorlesen und Besprechen eigener Texte ermöglichen eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung. Ein Austausch untereinander und die Überarbeitung der Texte sind ein wichtiger Baustein des kooperativen Lernens. Die beinhalteten Kompetenzchecks (Fremd- und Selbsteinschätzungsbogen) bieten eine Möglichkeit zur Einstufung der sprachlichen Fertigkeiten.

 

Die Hefte enthalten einen breiten Fundus an Arbeitsblättern unter anderem zu folgenden Themen:

  • grammatikalische Grundlagen der Wortart Adjektiv
  • Vergleichspartikeln als und wie richtig verwenden
  • Märchen, Fabeln und Erzählungen ausschmücken
  • eine Ballade in eine Erzählung umschreiben
  • eine Geschichte nach einer Bilderfolge erzählen und Gefühle ausdrücken
  • Personen, Tiere und Gegenstände beschreiben
  • auflockernde Spiele wie Steigerungskönig und Domino

 

Die Materialien sind in den Klassenstufen 5 und 6 der Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschule sowie des Gymnasiums einsetzbar. Ebenso kann das Material zur Vertiefung und Wiederholung in der Klassenstufe 7 verwendet werden.

 

Durch drei verschiedene Anforderungsniveaus und Hilfestellungen wird die Situation einer heterogenen Schülerschaft berücksichtigt, sodass auch schwächere Schülerinnen und Schüler entsprechend differenziert gefördert werden können.

Kundentelefon

Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Umfrage

Sie haben soeben unsere neue Reihe Der rote Faden kennengelernt. Welche Grundschullektüre wünschen Sie sich als nächstes?
➜ Stimmen Sie jetzt ab und wir informieren Sie mit unserem Newsletter für die Grundschule über unsere Neuerscheinungen!

Unser Newsletter für die Grundschule:

Hinweis zu prüfungsrelevanten Artikeln

Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.