Didacta 2025 vom 11. bis 15. Februar 📍 Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand A31 – wir freuen uns auf Sie!
Obwohl die kleine Hexe sechs Stunden am Tag das Hexen übt, will es noch nicht so recht klappen. Von den großen Hexen wird sie deshalb nicht für voll genommen und verspricht vor dem Hexenrat, übers Jahr eine gute Hexe zu werden. Doch was ist eine gute Hexe? Eine, die immerfort Gutes hext – das jedenfalls rät der kleinen Hexe ihr weiser Rabe Abraxas. Der Hexenrat ist da ganz anderer Meinung. Doch wer zuletzt lacht …
Eine ausführliche » Zusammenfassung zu Die kleine Hexe finden Sie in unserem Blog.
Unser vielseitiges Lektüreprojekt zu Otfried Preußlers Klassiker Die kleine Hexe bietet alles, was Lehrkräfte für einen lebendigen und nachhaltigen Literaturunterricht benötigen. Mit sorgfältig aufeinander abgestimmten Materialien lassen sich Sprachförderung, kreatives Arbeiten und selbstständiges Lernen optimal miteinander verbinden – und das über mehrere Wochen hinweg.
Die drei Bausteine des Projekts:
🧙♀️ Lesebegleiter
Ein liebevoll gestaltetes Arbeitsheft mit Aufgaben zu allen 20 Kapiteln der Lektüre – kindgerecht, motivierend und differenzierend. Ideal geeignet für den inklusiven Unterricht und vollständig nutzbar mit dem Anybook Pro Hörstift. Die Audio-Codes befinden sich direkt im Lesebegleiter – gesprochen vom Raben Abraxas, der die Kinder durch die Aufgaben begleitet.
📘 Lehrerheft
Die perfekte Ergänzung für die Unterrichtsvorbereitung: mit Lösungen, didaktischen Kommentaren, methodischen Tipps und einem Zugang zum Downloadbereich, in dem u. a. das Anybook-Audio-Paket hinterlegt ist.
🎨 Bastelanleitung: Der rote Faden
Unsere kreative Bastelidee „Der rote Faden“ ist mehr als nur ein dekoratives Element: Sie visualisiert den Verlauf der Handlung und hilft den Kindern, den roten Faden der Geschichte zu erkennen und zu reflektieren.
Mit diesem Gesamtpaket wird Die kleine Hexe zu einem unvergesslichen Unterrichtserlebnis – voller Lesefreude, Sprachförderung und Magie!
Werkstatt für kreativen Unterricht
Sie erreichen unser Kundentelefon
Montag bis Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr
Die Abgabe bestimmter Lehrmaterialien erfolgt gemäß unseren AGB ausschließlich an Lehrkräfte. Bei Erstbestellungen dieser Artikel fordern wir einen Nachweis an.
Kundentelefon
Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.