ONLINEKURS
14,95 €
inkl. MwSt.
Zugang sofort nach Bestellung
Pro Schüler wird eine Lizenz benötigt. Legen Sie entsprechend viele Lizenzen in den Warenkorb.
Artikel-Nr.: digitalS3052, ISBN/EAN:
Prüfungsthema
Dieser Onlinekurs basiert auf unserem gedruckten Trainingsbuch Sicher zum Realschulabschluss Deutsch Baden-Württemberg 2023 und 2024 und umfasst sämtliche Inhalte in digitaler Form. Die Lernenden können zur Bearbeitung einen Desktop-PC oder ein Tablet verwenden. Pro Nutzerin und Nutzer muss eine Lizenz als Zugang erworben werden.
Der Onlinekurs besteht aus verschiedenen Elementen:
Sie verwalten die Zugänge Ihrer Klasse selbst:
Inhalt des Onlinekurses
Unser umfangreicher Onlinekurs deckt im Pflichtteil A1 die Prüfungsbereiche Sachtextverständnis, Grammatik und Orthografie ab. Der Wahlteil B umfasst jeweils mehrere Aufgaben zur dialektischen Erörterung und den Textbeschreibungen Lyrik bzw. Prosa. Bei der Auswahl der Texte für die neu bearbeitete Ausgabe der Schuljahre 2023 und 2024 wurde insbesondere auf den Erfahrungshorizont und den Lebensweltbezug Jugendlicher Wert gelegt. Das digitale Trainingsbuch bereitet die Schülerinnen und Schüler optimal auf die Prüfungsformate des Realschulabschlusses vor und unterstützt die Lehrkräfte.
Die Lerneinheiten des Onlinekurses enthalten
Der Materialien zu den Lerneinheiten umfassen als PDF
Übungen zum Pflichtteil A1
Übungen zum Wahlteil
I. dialektische Erörterung zu Sachtexten und Zusatzmaterialien mit zahlreichen Grafiken und Info-Kästen
II. Textbeschreibung Lyrik u. a. mit
III. Textbeschreibung Prosa u. a. mit
Übungen zur Grammatik
+ Audiodateien zu ausgewählten Texten
Sie erreichen unser Kundentelefon
Montag bis Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Leutkircher Straße 30
88450 Berkheim/Illerbachen
Deutschland
Kundentelefon
Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.