Dieses differenzierte Arbeitsmaterial hilft Schülerinnen und Schülern, Märchen gezielt zu analysieren und zu verstehen. Anhand bekannter Texte wie Hänsel und Gretel, Rumpelstilzchen, Die Sterntaler und Die Bienenkönigin werden typische Merkmale, Figuren und Erzählstrukturen herausgearbeitet. Durch gemeinsame und individuelle Aufgaben vertiefen die Lernenden ihr Textverständnis und üben strukturiertes Arbeiten in der Gruppe.
Inhalte
- Leitfragen zur Analyse von Märchenfiguren und Handlungsverläufen
- Gruppenarbeit zu vier bekannten Märchen
- Vergleich typischer Märchenmerkmale und Erzählelemente
- Erarbeitung des typischen Märchenaufbaus
- Merkblatt „Daran erkenne ich Märchen“ zur Ergebnissicherung
- Weiterführende Reflexionsfragen zu Themen wie Angst, Armut und Mut in Märchen
Das Material bietet einen klar strukturierten Zugang zur Märchenanalyse und eignet sich hervorragend für Gruppen- oder Projektarbeit. Lehrkräfte können es flexibel einsetzen – zur Einführung, Vertiefung oder als Grundlage für Präsentationen und Diskussionen. Die Aufgaben regen zum Nachdenken, Vergleichen und eigenständigen Arbeiten an.
Es handelt sich um eine Einzellizenz, die personengebunden ist.
Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist urheberrechtlich geschützt.
Pro Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt