Dieses Arbeitsblatt zeigt anschaulich, wie Lernen leichter und nachhaltiger gelingt, wenn mehrere Sinne gleichzeitig angesprochen werden. Statt nur zu lesen oder zuzuhören, erfahren die Lernenden, wie sie Wissen durch Sehen, Hören, Sprechen und Tun besser verankern können.
Anhand eines motivierenden Textes und übersichtlicher Abbildungen entdecken sie, welche Lernkanäle es gibt, wie sie zusammenwirken und welcher Lerntyp sie selbst sind. Eine praktische Zuordnungsaufgabe und Reflexionsfragen regen dazu an, das eigene Lernverhalten zu überdenken – ideal für Unterrichtseinheiten zum Thema Lernen lernen oder als Einstieg in Methodentraining.
Das bietet das Material:
- informativer Text mit klaren Beispielen
- anschauliche Grafik zur Behaltenswahrscheinlichkeit
- Zuordnungs- und Reflexionsaufgaben
- vollständige Lösungen
- sofort einsetzbar – ohne Vorbereitung
Es handelt sich um eine Einzellizenz, die personengebunden ist.
Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist urheberrechtlich geschützt.
Pro Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.















