Diese Klassenarbeit ermöglicht eine umfassende Lernstandsüberprüfung zum Thema Märchen. Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben zu einem Märchentext, analysieren typische Merkmale und wenden ihr Wissen in einer kreativen Schreibaufgabe an. So wird sowohl das Textverständnis als auch die Schreibkompetenz gezielt gefördert.
Inhalte
- Märchentext Die drei Federn als Prüfungsgrundlage
- Aufgaben zum Textverständnis und zur Märchenanalyse
- Übungen zu sprachlichen Besonderheiten und Strukturen
- Schreibaufgabe: innerer Monolog aus Sicht einer Märchenfigur
- Schreibplan und Überarbeitungshilfen zur Textgestaltung
- Bewertungsbogen und Notentabelle für eine faire, transparente Bewertung
Die Klassenarbeit verbindet Analyse und Kreativität in einer motivierenden Prüfungssituation. Lehrkräfte erhalten alle notwendigen Materialien zur Durchführung, Bewertung und Rückmeldung. So lässt sich das Wissen der Schülerinnen und Schüler fundiert überprüfen und gleichzeitig ihre Ausdrucksfähigkeit fördern.
Es handelt sich um eine Einzellizenz, die personengebunden ist.
Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist urheberrechtlich geschützt.
Pro Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.