Diese Klassenarbeit überprüft das Wissen der Schülerinnen und Schüler zum Thema Fabeln. Sie umfasst Aufgaben zu Wortbedeutungen, typischen Fabeltieren, Textverständnis sowie zur Analyse und Interpretation einer Fabel. Die Aufgaben sind abwechslungsreich gestaltet und decken unterschiedliche Kompetenzbereiche ab – vom Leseverständnis bis hin zum Schreiben eigener Texte.
Inhalte
- Wortschatzarbeit zu Begriffen aus Fabeltexten
- Zuordnung typischer Eigenschaften von Fabeltieren
- Erkennen zentraler Merkmale von Fabeln
- Textanalyse zu Der Löwe und das Mäuschen (nach Aesop)
- Untersuchung des Fabelaufbaus (Ausgangssituation, Aktion, Reaktion, Ergebnis, Lehre)
- Formulierung der Moral in eigenen Worten
- Lösungsteil zur Selbstkontrolle
- Bewertungsbogen und Notentabelle zur fairen Korrektur
Das Material eignet sich ideal als Klassenarbeit oder Lernzielkontrolle im Themenbereich Fabeln. Lehrkräfte erhalten eine vollständige, klar strukturierte Prüfung mit Lösungen und Bewertungsraster, um die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gezielt zu überprüfen.
Es handelt sich um eine Einzellizenz, die personengebunden ist.
Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist urheberrechtlich geschützt.
Pro Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.