1
    1
    Warenkorb
    Fügen Sie Artikel im Wert von 64,01  hinzu, um kostenlosen Versand zu erhalten!
    70 
      Versand berechnen
      Gutschein anwenden
      Verfügbare Gutscheine
      dida25 erhalten Sie 50% Rabatt
      newsnews erhalten Sie 50% Rabatt 50 % Gutschein für Newsletterabonnenten
      Gutscheine nicht verfügbar
      24leipzig erhalten Sie 50% Rabatt Rabattcode für digitale Produkte über 50 %. Inoffizieller Code, der Kunden nur bei Bestellung am Stand zur Verfügung gestellt wird.
      kugrz510 erhalten Sie 50% Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Deutsch 5–10. ET 07.03.24
      kugrzpd erhalten Sie 50% Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Praxis Deutsch. ET 11.03.24
      kugrzwm erhalten Sie 50,00  Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als 1/2seitige Anzeige Praxis Deutschunterricht (Westermann). ET 01.04.24
      lbm24 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode für digitale Produkte über 30 %. Offizieller Code, der an Kunden mit einem Flyer verteilt wird.
      pdf2024 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode über 30 %. Publiziert über Popup im Zeitraum vom 24.04.–31.05.24
      schreibprofi2024 erhalten Sie 50% Rabatt
      sep2024 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode über 30 %. Publiziert über Popup im Zeitraum vom 18.09.–30.09.24

      Didacta 2025 vom 11. bis 15. Februar 📍 Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand A31 – wir freuen uns auf Sie!

      Anmelden Menü Button
      Kundenkonto
      Meine Kurse
      Meine Kurse

      🔎 Blick in das Produkt:

      Generation online – Leben in verschiedenen Welten? – Schülerheft

      Stephan Gora, Günter Krapp †

       Unsere Empfehlung: Realschule und Gymnasium Klasse 9—10

      6,95 

      inkl. 7 % MwSt.

      Lieferung bis 07.04.2025

      Details

      Schülerheft, DIN A4, 72 Seiten

      Artikel-Nr.: S1057, ISBN/EAN: 978-3-9412-0657-1, © 2013 1. Auflage (2013)

      Krapp & Gutknecht Verlag GmbH, Leutkircher Straße 30, 88450 Berkheim/Illerbachen, krapp-gutknecht.de

      Beschreibung

      Die Impulstexte Jugendliche plaudern anders und Privatsphäre im Netz – Das Internet erinnert sich ewig sowie eine Karikatur über soziale Kontakte im Netz führen in das aktuelle und kontrovers diskutierte Thema ein. In der Einschätzung zwischen Erwachsenen und Jugendlichen zeigt sich geradezu eine Kluft.

       

      Jugendliche sind mit der digitalen Informations- und Unterhaltungswelt aufgewachsen, sie nutzen soziale Netze selbstverständlich. Blogs, Chats, Facebook: Eine »Generation online« pflegt soziale Kontakte über das Internet. Viele geben jedoch persönliche Daten preis – mit verheerenden Folgen, denn das Internet vergisst nichts. Psychologen befürchten einen emotionalen Overflow durch die übermäßige Nutzung digitaler Medien, das wahre Leben könne Schaden nehmen, Wahrnehmungsstrukturen sich verändern.

       

      Das Schülerheft enthält

      Günter Krapp † – Krapp & Gutknecht Verlag

      Autor

      Realschullehrer, Veröffentlichungen zu Literatur und Methodik, Referent für Jugendliteratur und Methodik

      Stephan Gora – Krapp & Gutknecht Verlag

      Autor

      Stephan Gora unterrichtet seit 1993 am Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd und seit 2021 am Mädchen-Gymnasium St. Gertrudis die Fächer Deutsch, Psychologie und Rhetorik. Als Rhetorik-Trainer hat er seine Schülerinnen und Schüler auf Wettbewerbe von „Jugend debattiert“ vorbereitet. Neben seinen Veröffentlichungen zur Rhetorik, zu Abi-Lektüren sowie zu Rechtschreibung und Zeichensetzung bei Krapp & Gutknecht hat er Lektürebegleiter beim Buchner-Verlag und Fachbücher zur Rhetorik bei Klett-Kallmeyer verfasst. Auf Anfrage gestaltet Herr Gora abwechslungsreiche Kurse zu den Themen seiner Veröffentlichungen.

      Weitere Artikel

      Umfrage

      Sie haben soeben unsere neue Reihe Der rote Faden kennengelernt. Welche Grundschullektüre wünschen Sie sich als nächstes?
      ➜ Stimmen Sie jetzt ab und wir informieren Sie mit unserem Newsletter für die Grundschule über unsere Neuerscheinungen!

      Unser Newsletter für die Grundschule:

      Kundentelefon

      Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

      Hinweis zu prüfungsrelevanten Artikeln

      Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

       

      Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

       

      Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.