Dieser Fragebogen begleitet den Unterricht zum Thema Märchen und eignet sich ideal für den Einstieg und den Abschluss einer Unterrichtseinheit. Schülerinnen und Schüler aktivieren ihr Vorwissen, reflektieren ihre persönlichen Bezüge zu Märchen und setzen sich am Ende des Themas mit ihrem neu gewonnenen Wissen auseinander.
Inhalte und Ziele
- Aktivierung des Vorwissens: Welche Märchen sind bekannt?
- Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Darstellungsformen
(Buch, Film, Hörbuch u. a.) - Persönliche Vorlieben und Eindrücke zu Märchen
- Reflexion über typische Märchenfiguren und Merkmale
- Bedeutung von Märchen in der heutigen Zeit
- Kreative Aufgaben: eigene Märchenideen und alternative Enden entwickeln
Der Fragebogen bietet abwechslungsreiche, klar strukturierte Aufgabenblätter, die sowohl zum Nachdenken als auch zum kreativen Arbeiten anregen. Lehrkräfte können das Material flexibel einsetzen – als motivierenden Einstieg, zur Vertiefung oder zur abschließenden Reflexion der Unterrichtseinheit.
Es handelt sich um eine Einzellizenz, die personengebunden ist.
Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist urheberrechtlich geschützt.
Pro Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.