Strukturiert. Praxisnah. Sofort einsetzbar.
Wie gelingt es, die Grundwortarten des Deutschen spannend und verständlich zu vermitteln?
Aufgrund seiner klaren Systematik ist das Heft sowohl für die Themeneinführung als auch für die Wiederholung und Festigung der Wortarten Nomen und Artikel im Deutschunterricht der Sekundarstufe I bestens geeignet. Es enthält umfassende Sachinformationen für Lehrkräfte, schülerfreundliche Regelübersichten, abwechslungsreiche Übungen und einen vollständigen Lösungsteil, wodurch ein punktgenauer und flexibler Einsatz im Unterricht ermöglicht wird.
Das Lehrerheft enthält
- fachliche Grundlagen für Lehrkräfte:
- ein kompakter Überblick über die Wortarten und ihren Gebrauch
- detaillierte Erklärungen zu den Nomen und Artikeln: Bedeutung, Formenbildung, besondere Eigenschaften
- schülergerechte Einführung in das Thema:
- die „Wortartenfabrik“ als motivierende Lernumgebung: Jede Wortart verfügt über eine eigene Abteilung.
- verständliche und anschauliche Regelübersichten
- Einstiegstexte und aktivierende Einführungsübungen zu den Nomen und Artikeln
- Übungen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad:
- differenzierte Aufgaben zur Festigung der Formenbildung und des Gebrauchs von Nomen und Artikeln
- Klassifizierung der Nomen: Konkreta vs. Abstrakta
- Wortbildung: Zusammensetzung und Ableitung
- Übungen zum Genus, Numerus und Kasus mit praxisnahen Beispielen (z. B. typische Pluralendungen, Besonderheiten bei der Deklination …)
- Artikelgebrauch und Übungen zur Verschmelzung von Präposition und Artikel (z. B. „ins“, „zur“)
- Rätsel, Sortieraufgaben, Markierungsübungen, Lückentexte … für ein spielerisches Lernen
- vollständiger Lösungsteil und passendes Differenzierungsangebot:
- zeitsparende Ergebnissicherung und Korrektur durch den direkten Zugang zu allen Lösungen
- Differenzierungsmöglichkeiten für leistungsstärkere und leistungsschwächere Lernende
- Hinweise zur Anpassung und individuellen Förderung
- praxisorientierte Umsetzung im Unterricht
- flexible Einsetzbarkeit in einzelnen oder aufeinander aufbauenden Unterrichtseinheiten
- kombinierbar mit anderen Grammatikthemen
- ideale Ergänzung für die Unterrichtsvorbereitung
Mit diesem Lehrerheft erhalten Sie ein durchdachtes und sofort einsetzbares Unterrichtsmaterial, das Sie optimal bei der Vermittlung von Nomen und Artikeln unterstützt.


