Diese Arbeitsblätter helfen Schülerinnen und Schülern, Dialoge als zentrales Stilmittel in Fabeln zu erkennen und selbst sinnvoll zu ergänzen. Sie lernen, die Wirkung der wörtlichen Rede zu analysieren, Satzzeichen korrekt zu setzen und eigene Dialoge zu gestalten. Durch schrittweise angeleitete Übungen und Schreibaufgaben wird das Textverständnis vertieft und die Schreibkompetenz gestärkt.
Inhalte
- Analyse der Wirkung von Dialogen in Fabeln
- Übungen zur Zeichensetzung bei der wörtlichen Rede
- Lückentexte zur Ergänzung von Dialogen
- Kreative Schreibaufgaben: eigene Fabeln mit wörtlicher Rede gestalten
- Überarbeitungskarten und Bewertungsschlüssel zur Reflexion
- Lösungen zur Selbstkontrolle
Das Material verbindet sprachliche Genauigkeit mit kreativem Schreiben und bietet Lehrkräften vielseitige Möglichkeiten zur Differenzierung. Schülerinnen und Schüler lernen, Dialoge bewusst einzusetzen, um Figuren lebendig wirken zu lassen und Handlungen klar zu strukturieren.