15
  • zum Warenkorb hinzugefügt!
15
Warenkorb
Ihre Bestellung erfolgt versandkostenfrei.
70 
    Versand berechnen
    Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.
    Gutschein anwenden
    Verfügbare Gutscheine
    dida25 erhalten Sie 50% Rabatt
    newsnews erhalten Sie 50% Rabatt 50 % Gutschein für Newsletterabonnenten
    Gutscheine nicht verfügbar
    24leipzig erhalten Sie 50% Rabatt Rabattcode für digitale Produkte über 50 %. Inoffizieller Code, der Kunden nur bei Bestellung am Stand zur Verfügung gestellt wird.
    kugrz510 erhalten Sie 50% Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Deutsch 5–10. ET 07.03.24
    kugrzpd erhalten Sie 50% Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Praxis Deutsch. ET 11.03.24
    kugrzwm erhalten Sie 50,00  Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als 1/2seitige Anzeige Praxis Deutschunterricht (Westermann). ET 01.04.24
    lbm24 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode für digitale Produkte über 30 %. Offizieller Code, der an Kunden mit einem Flyer verteilt wird.
    pdf2024 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode über 30 %. Publiziert über Popup im Zeitraum vom 24.04.–31.05.24
    schreibprofi2024 erhalten Sie 50% Rabatt
    sep2024 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode über 30 %. Publiziert über Popup im Zeitraum vom 18.09.–30.09.24

    Didacta 2025 vom 11. bis 15. Februar 📍 Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand A31 – wir freuen uns auf Sie!

    Anmelden Menü Button
    Kundenkonto
    Meine Kurse
    Meine Kurse

    🔎 Blick in das Produkt:

    Bronsteins Kinder – Taschenbuch

    Jurek Becker

    9,50 

    inkl. 7 % MwSt.

    Lieferung bis 08.04.2025

    Details

    Taschenbuch, 302 Seiten

    Artikel-Nr.: tbBronstein, ISBN/EAN: 978-3-518-38017-8

    Suhrkamp Verlag AG, Torstraße 44, 10119 Berlin, suhrkamp.de

    Beschreibung

    Der Ich-Erzähler Hans Bronstein erinnert sich in 1974 an seinen Vater zurück, der vor einem Jahr starb. Der Leser begleitet Hans bei der Bewältigung seines Schocks über den Verlust und die Ursachen, warum sein Vater starb und er nicht helfen konnte.

     

    Hans lebt mit seinem Vater, einem „Opfer des Naziregimes“ im Haushalt, sie sind sich jedoch fremd. Mit Martha, seiner ersten Liebe, sammelt Hans im Häuschen des Vaters vor der Stadt erste sexuelle Erfahrungen. Doch eines Tages trifft er im Haus einen KZ-Wärter an; sein Vater Arno und zwei andere ehemalige jüdische KZ-Häftlinge wollen aus diesem ein Geständnis herauspressen und halten ihn gefangen… Während die Weltjugendspiele in Ostberlin die Jugend bewegen, sucht Hans` mit seiner psychisch gestörten Schwester Elle nach einer Lösung.

     

    Der Vater-Sohn Konflikt durchzieht die Handlung in diesen eingebettet ist die Liebesgeschichte zwischen Martha und Hans. Bei seiner Suche reflektiert Hans über die juristische und moralische Schuld der NS-Täter, über die Motive der Opfer und deren Selbstjustiz, er versucht auch, sich seiner jüdischen Identität bewusst zu werden.

     

    Jurek Becker recherchierte für seinen Roman, 1986 erschienen, Prozessakten zu NS-Verbrechen. Er regt dazu an, darüber nachzudenken, was heutige Generationen mit der NS-Zeit zu tun haben, zu sensibilisieren für die eigene Verantwortung und gegen Rassismus. Für Jugendliche besonders interessant ist die Liebesbeziehung zu Martha und ob es Hans gelingen wird, seinen eigenen Weg zu finden.

    Weitere Artikel

    In dieser Kategorie befinden sich keine weiteren Artikel.

    Umfrage

    Sie haben soeben unsere neue Reihe Der rote Faden kennengelernt. Welche Grundschullektüre wünschen Sie sich als nächstes?
    ➜ Stimmen Sie jetzt ab und wir informieren Sie mit unserem Newsletter für die Grundschule über unsere Neuerscheinungen!

    Unser Newsletter für die Grundschule:

    Kundentelefon

    Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

    Hinweis zu prüfungsrelevanten Artikeln

    Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

     

    Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

     

    Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.