Mit dem Schuljahr 2025/2026 kommt in Baden-Württemberg ein neues Prüfungsformat im Fach Deutsch für den Hauptschulabschluss – und mit ihm viele offene Fragen: Was erwartet die Jugendlichen? Wie kann gezielt geübt werden? Und wie gelingt es, bei der Vorbereitung motiviert und strukturiert zu bleiben?
Unsere Antwort darauf: Ein Trainingsbuch, das mehr kann, als nur Aufgaben zu stellen.
Ein Lernbegleiter mit System
Unser aktuelles Trainingsbuch Sicher zum Hauptschulabschluss Deutsch 2026 Baden-Württemberg von Florian Fuchs und Nadine Schmid wurde konsequent auf die neuen Prüfungsanforderungen abgestimmt. Es begleitet Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 Schritt für Schritt – individuell, strukturiert und mit einem klaren Ziel vor Augen: Sicherheit in der Prüfung.
Auf Basis zahlreicher Rückmeldungen aus der Praxis haben wir ein Konzept entwickelt, das Ängste abbaut, Orientierung gibt und strategisches Lernen fördert. Eine umfangreiche Einführung zeigt, wie mit dem Buch effektiv gearbeitet werden kann: allein, in Lerngruppen oder im Unterricht.
Was dieses Buch auszeichnet: Es bietet nicht nur Aufgaben, sondern auch Orientierung, Motivation und eine Vielzahl an Methoden, die ein organisiertes Lernen unterstützen.
Das ist neu – und macht den Unterschied:
- Umfangreiche Einführung
➡️ So starten Lernende mit einem klaren Plan und ohne Überforderung. - Textchecker
➡️ Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Texterschließung – besonders hilfreich bei komplexen Textaufgaben. - Verweise auf passende Grammatik- und Rechtschreibhilfen
➡️ Kein Suchen mehr – die passenden Hilfestellungen sind direkt zu den Aufgaben angegeben. - Angepasstes Niveau
➡️ Schülernahe Erklärungen zur Grammatik und Rechtschreibung sind leicht verständlich. - Identifikationsfiguren
➡️ Zwei sympathische Figuren führen motivierend durch das Heft. - Checklisten zur Selbsteinschätzung
➡️ Was kann ich schon? Wo hänge ich noch? Mit den Listen lässt sich der Lernfortschritt direkt einschätzen. - Methodentipps für das gemeinsame Lernen
➡️ Auch Lerngruppen profitieren von klaren Anleitungen zur Zusammenarbeit. - Musterprüfung im Stil der neuen Abschlussprüfung
➡️ Bereit? Eigene Kompetenzen checken zum Abschluss der Vorbereitung. - Lösungen zur Selbstkontrolle
➡️ Abrufbar per QR-Code – bei Bedarf vor Herausgabe der Trainingsbücher im Klassensatz heraustrennbar. - Zugang zum Online-Quiz
➡️ Rechtschreibung und Zeichensetzung
➡️ Grammatik
Klar, verständlich und lebensnah
Das Trainingsbuch legt großen Wert auf:
- authentische Texte mit Alltagsbezug
- verständliche Sprache in allen Aufgaben und Erklärungen
- Hilfen bei schwierigen Begriffen oder Themen
- eine klare Struktur und Progression
- die Eignung auch für Lernende mit Nach-VKL-Status
Ob alleine, in der Lerngruppe oder mit Unterstützung von Lehrkräften – dieses Buch ist flexibel einsetzbar und bietet Sicherheit im Lernprozess.
Unser Ziel: Selbstvertrauen stärken – Lernerfolg ermöglichen
Wir möchten, dass Schülerinnen und Schüler …
✔ sich im Buch schnell zurechtfinden
✔ strukturiert und selbstständig lernen
✔ ihren Lernstand reflektieren können
✔ motiviert bleiben
✔ gemeinsam mit anderen Lösungen finden