Versand berechnen
    Gutschein anwenden
    Gutscheine nicht verfügbar
    24leipzig erhalten Sie 50% Rabatt Rabattcode für digitale Produkte über 50 %. Inoffizieller Code, der Kunden nur bei Bestellung am Stand zur Verfügung gestellt wird.
    dida25 erhalten Sie 50% Rabatt
    kugrz510 erhalten Sie 50% Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Deutsch 5–10. ET 07.03.24
    kugrzpd erhalten Sie 50% Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als ganzseitige Anzeige U4 in der Praxis Deutsch. ET 11.03.24
    kugrzwm erhalten Sie 50,00  Rabatt Gutschein für 50 % Rabatt auf Digitale Unterrichtsmaterialien. Abgedruckt als 1/2seitige Anzeige Praxis Deutschunterricht (Westermann). ET 01.04.24
    lbm24 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode für digitale Produkte über 30 %. Offizieller Code, der an Kunden mit einem Flyer verteilt wird.
    newsnews erhalten Sie 50% Rabatt 50 % Gutschein für Newsletterabonnenten
    pdf2024 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode über 30 %. Publiziert über Popup im Zeitraum vom 24.04.–31.05.24
    schreibprofi2024 erhalten Sie 50% Rabatt
    sep2024 erhalten Sie 30% Rabatt Rabattcode über 30 %. Publiziert über Popup im Zeitraum vom 18.09.–30.09.24

      Didacta 2025 vom 11. bis 15. Februar 📍 Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand A31 – wir freuen uns auf Sie!

      Anmelden Menü Button
      Kundenkonto
      Meine Kurse
      Meine Kurse

      🔎 Blick in das Produkt:

      Erich Kästner – Neun Gedichte für den Unterricht – Lehrerheft

      Dr. Gerardine Pereira, Victoria Garza Mendia

       Unsere Empfehlung: Realschule Klasse 9—10

      19,85 

      inkl. 7 % MwSt.

      Lieferung bis 08.04.2025

      Details

      Lehrerheft, DIN A4, 52 Seiten

      Artikel-Nr.: L2061, ISBN/EAN: 978–3–946482–61–1, © 2019 1. Auflage (2019)

      Krapp & Gutknecht Verlag GmbH, Leutkircher Straße 30, 88450 Berkheim/Illerbachen, krapp-gutknecht.de

      Beschreibung

      Kästners andere Seite

      Wenn man den Namen Erich Kästner hört, denkt man häufig zuerst an seine beliebten Kinderbücher, die über Generationen hinweg gelesen wurden. Der Dresdner Schriftsteller ist zudem einer der wichtigsten Lyriker seiner Zeit und hat neben humoristischen auch neu sachliche und zeitkritische Gedichte verfasst. Das Unterrichtsmaterial greift die wichtigsten Zugänge zu Lyrik auf.

       

      Neben einer klassischen Analyse finden sich viele produktionsorientierte Aufgaben und enthält ausgewählte, methodisch-didaktisch aufgearbeitete Erich Kästner Gedichte zur Behandlung in der Klassenstufe 10.

       

      Die Schülerinnen und Schüler erschließen die Gedichte dabei in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit. Das Schülerarbeitsheft gliedert sich immer in eine Annäherung zum Gedicht, die das Thema näherbringt, in einen Analyse- und Reflexionsteil und in einen Transferteil (Kreativwerkstatt), in dem erworbene Kenntnisse zum Gedicht gestaltend umgesetzt werden.

       

      Behandelt werden neben den sechs Gedichten, die durch das Ministerium für Bildung und Kultur verpflichtend vorgegeben sind, drei zusätzliche Gedichte, die inhaltlich und thematisch auf die Pflichtgedichte abgestimmt sind.

       

      Das Lehrerheft enthält

       

      Diese 9 Gedichte im Original sind

      • Stimmen aus dem Massengrab (1928)
      • Sachliche Romanze (1928)
      • Besuch vom Lande (1929)
      • Die andere Möglichkeit (1930)
      • Die Entwicklung der Menschheit (1932)
      • Zur Fotografie eines Konfirmanden (1933)

      sowie:

      • Die Welt ist rund (1928)
      • Das ohnmächtige Zwiegespräch (1932)
      • Die Wälder schweigen (1936)

       

      Die beiden weiteren Gedichte, die als Grundlage für die Klausuren dienen, geben wir an dieser Stelle bewusst nicht an. Sie können allerdings beim Verlag erfragt werden.

       

      Victoria Garza Mendia – Krapp & Gutknecht Verlag

      Autorin

      Victoria Garza Mendia ist Gymnasiallehrerin für Deutsch, Spanisch sowie Italienisch und besitzt das Hochschulzertifikat für Deutsch als Fremdsprache sowie die Qualifizierung für Darstellendes Spiel. Seit vielen Jahren unterrichtet sie an saarländischen Schulen und engagiert sich in unterschiedlichen Arbeitsgruppen im Fach Deutsch. Sie ist Koordinatorin in der Schulleitung an der Gemeinschaftsschule Rastbachtal mit den Schwerpunkten Berufsorientierung und Europabildung.

      Dr. Gerardine Pereira – Krapp & Gutknecht Verlag

      Autorin

      Gerardine Pereira unterrichtet an einer Saarbrücker Gemeinschaftsschule und ist Fachleiterin in Englisch für das Lehramt für die Sekundarstufe I und II. Zudem war sie einige Jahre Fachbereichsleiterin für Deutsch, Sprachen und Schulentwicklung am Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung, Saarbrücken. Bevor sie den Weg an die Schule fand, war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität des Saarlandes tätig und verbrachte einige Zeit zum Forschen im Ausland.

      Weitere Artikel