Textbeschreibung Prosa
Übungen zum Wahlteil
Teil III: Textbeschreibung Prosa
In der dritten Wahlaufgabe ist eine Erzähltextbeschreibung gefordert. Der Begriff Prosa ist ein Oberbegriff für Texte wie Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten.
Im Unterschied zur Lyrik sind diese Texte nicht in Versen und Reimen verfasst und in der Regel länger. Das kann bedeuten, dass Handlungsabläufe ausführlicher beschrieben bzw. erzählt werden.
Für den Aufbau einer Prosabeschreibung ist es wichtig, dass du Ähnlichkeiten zur Gedichtbeschreibung, aber auch Unterschiede erkennst. Es lohnt sich auf jeden Fall, – auch in der Prüfung – Erzähltexte genau zu lesen, da sie bedeutsame, oft auch überraschende Themen haben.