Rechtschreibsicherheit – intensiv und ausführlich

Diese Materialien setzen sich aktiv und ausführlich mit der deutschen Rechtschreibung auseinander und bieten zur Festigung richtiger Schreibweisen umfangreiche und vielseitige Übungsmöglichkeiten über den Unterricht hinaus. Kontinuierliches Üben vermittelt Sicherheit und trägt zur allmählichen Automatisierung beim Schreiben von im Alltag häufig verwendeten Wörtern bei. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten intensiv an der Erweiterung und Festigung ihres Wortschatzes.

In den Materialien wird zwischen regelgeleiteten Schreibungen, die Nachdenkstrategien erfordern, und Merkschreibungen, die Gedächtnisleistungen benötigen, unterschieden.

 

Die Reihe Rechtschreibsicherheit berücksichtigt entwicklungs- und lernpsychologische Gesichtspunkte, d. h. die Übungsangebote sind nicht linear angeordnet, sondern spiralcurricular, sodass einzelne Themen in einem aufeinander aufbauenden Lernprozess der Klassenstufen 5–8 mehrmals auf jeweils höherem Niveau und in differenzierterer Form wiederkehren.

Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu anwendungsbereiter Rechtschreibsicherheit zu führen.

Kundentelefon

Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Hinweis zu prüfungsrelevanten Artikeln

Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.