Didacta 2025 vom 11. bis 15. Februar 📍 Besuchen Sie uns in Halle 3, Stand A31 – wir freuen uns auf Sie!
Italien, 17. Jahrhundert – Galileo Galilei belegt mithilfe eines Teleskops das »Heliozentrische kopernikanische Weltbild« und widerlegt damit die Vorstellung, dass die Erde der Mittelpunkt des Universums sei. Galilei gerät so in Konflikt mit der katholischen Kirche, die ihm die Verbreitung seiner Lehren untersagt und von ihm verlangt, seine Aussagen zu widerrufen. Er tut dies auch, da die Inquisition ihm Folter androht.
Bertolt Brecht hat die erste Fassung seines Theaterstücks kurz vor der Entdeckung der Kernspaltung 1938 fertiggestellt, der Abwurf der Atombombe auf Hiroshima 1945 ließ ihm den Fall Galilei in neuem Licht erscheinen: Er musste für Brecht nun als Sündenfall der Wissenschaft gelesen werden, der in letzter Konsequenz zur Atombombe führte. Hier wie dort hatten Wissenschaftler zwar die Welt um neue Erkenntnisse bereichert, aber ihre soziale Verantwortung nicht wahrgenommen.
Unser Lehrerheft unterstützt bei der Unterrichtsvorbereitung. Durch kreative Aufgaben, methodisch-didaktische Hinweise, Arbeitsblätter und Kopiervorlagen dient das Unterrichtsmaterial als Anregung für einen handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterricht.
Werkstatt für kreativen Unterricht
Sie erreichen unser Kundentelefon
Montag bis Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr
Die Abgabe bestimmter Lehrmaterialien erfolgt gemäß unseren AGB ausschließlich an Lehrkräfte. Bei Erstbestellungen dieser Artikel fordern wir einen Nachweis an.
Kundentelefon
Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.