Dieses Arbeitsblatt vermittelt Schritt für Schritt, wie man gezielt Informationen findet, prüft und richtig einsetzt. Ob für ein Referat, eine Präsentation oder ein Lernplakat – hier lernen die Schülerinnen und Schüler, wie sie Quellen kritisch bewerten, Informationen sinnvoll zusammenfassen und Plagiate vermeiden.
Das Material erklärt anschaulich die wichtigsten Informationsquellen – von Bibliothek und Fachbuch über Zeitschriften bis hin zu Suchmaschinen im Internet. Dabei werden praxisnahe Tipps gegeben, wie man seriöse Seiten erkennt, Daten richtig zitiert und eigene Texte sicher formuliert.
Ideal für Methodentraining, Medienbildung oder als Vorbereitung auf Projektarbeiten im Deutschunterricht.
Das bietet das Material:
- verständlicher Informationstext mit Beispielen
- Fragen zur Texterschließung und Reflexion
- Hinweise zu sicheren und legalen Internetrecherchen
- Tipps zum richtigen Zitieren und Umgang mit Quellen
- vollständige Lösungen
Es handelt sich um eine Einzellizenz, die personengebunden ist.
Die Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist urheberrechtlich geschützt.
Pro Lehrkraft wird eine Lizenz benötigt.



















