Mit diesem differenzierten Material zum Roman Der Markisenmann von Jan Weiler erhalten Sie die Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf inklusiv an der Arbeit am Roman teilnehmen zu lassen. Auch für Lernende mit Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache kann diese Vereinfachung eine Hilfestellung sein.
Das Material für inklusive Lektürearbeit mit Aufgaben enthält
- Vorwort und didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz im Unterricht
- gekürzte und vereinfachte Inhaltszusammenfassung des Taschenbuches
- Seiten- und Zeilenverweise beziehen sich sowohl auf die Taschenbuchausgabe Der Markisenmann von Heyne als auch auf die Textausgabe Der Markisenmann von Westermann
- Informationen und Tipps für eigene Anpassungen
- Arbeitsblätter mit Lösungen
- Leistungsmessung und Bewertung
- Test zum Leseverständnis mit Lösung
Das gedruckte Lehrerheft ist in Schwarz-Weiß. Die Materialien in farbiger Gestaltung und als bearbeitbare Word-Datei finden Sie im Downloadbereich.
Um was geht’s?
Wie gut kennen wir eigentlich unsere Eltern?
Die fünfzehnjährige Kim wird von ihrer Mutter über die Sommerferien zu ihrem unbekannten Vater geschickt, einem seltsamen und erfolglosen Markisenvertreter. Als sie ihm hilft, seine missratenen Markisen im Haustürgeschäft zu verkaufen, beginnt sich das Leben von Vater und Tochter auf überraschende Weise zu verändern.
Eine » Zusammenfassung zu Der Markisenmann finden Sie in unserem Blog.
Jan Weiler erzählt humorvoll und einfühlsam von der Kraft des Neubeginns und der Entdeckung unerwarteter Bindungen.