Artikel-Nr.: DVDTell, ISBN/EAN:
Gemeinsam die Welt verändern
Die aus verschiedenen Schichten stammenden Bewohner dreier Schweizer Kantone – darunter auch Titelheld Wilhelm Tell – schließen sich zusammen, um die auf Unfreiheit und Gewalt basierende politische Ordnung zu stürzen. Entscheidend ist dabei auch die Liebesbeziehung des Freiherrn Ulrich von Rudenz zu Berta von Bruneck, die ihn seine Ansichten überdenken lässt.
Claus Peymanns Inszenierung ist weniger flammender politischer Aufruf als vielmehr das subtile Ausloten menschlicher Verhaltensweisen in einem gesellschaftlichen Konflikt. Mit Gert Voss als Geßler haben Macht und Grausamkeit nichts Dämonisches an sich, der Despot ist allzu menschlich und damit umso gefährlicher. Josef Bierbichler ist als Tell einzigartig – kein Freiheitsheld, kein politischer Agitator, sondern einer, der lieber in Ruhe gelassen werden will – und im entscheidenden Moment das tut, was zu tun ist.
Mit: Kirsten Dene, Regina Fritsch, Brigitta Furgler, Sonja Sutter, Oda Thormeyer, Josef Bierbichler, Markus Boysen, Anton Donniez, Uwe Dörr, Detlev Eckstein, Peter Fitz, Christian Fries, Heinz Frölich, Ulrich Gebauer, Florentin Groll , Paul Hoffmann, Klaus Höring, Ignaz Kirchner, Otmar Klein, Jörg Klettenheimer, Pavel Landovský, Florian Liewehr, Anselm Lipgens, Karl Menrad, Johann Adam Oest, Thomas Radleff, Alexander Rossi, Paul Rudolph, Kurt Sowinetz, Oliver Stern, Gert Voss, Dieter Witting, Peter Wolfsberger u.a. Premiere im Burgtheater 23. März 1989.
Sie erreichen unser Kundentelefon
Montag bis Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Leutkircher Straße 30
88450 Berkheim/Illerbachen
Deutschland
Kundentelefon
Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.