Artikel-Nr.: tbGrafeneck, ISBN/EAN: 978-3-442–47118-8
Diese Ausgabe ist aktuell leider vergriffen und derzeit ist seitens des herausgebenden Goldmann-Verlages keine Neuauflage geplant.
Gegen das Totschweigen
Der Lehrer Hermann Mauser entdeckt in einer Höhle auf der Schwäbischen Alb eine mumifizierte Leiche. Die Tatwaffe gehörte einst Mausers Vater, der versuchte, sich als Polizist im Dritten Reich gegen das Unrecht zu stellen, jedoch nicht verhindern konnte, dass seine behinderte Tochter in der nahegelegenen Euthanasieeinrichtung Grafeneck ermordet wurde. Es beginnt ein gegenseitiges Versteckspiel zwischen Mauser, dem ermittelnden Kommissar und örtlichen Protagonisten um die Täterfrage. Der Leichenfund bringt Unruhe in die beschauliche Gegend, deren Bewohner Zeugen der unmenschlichen Geschehnisse in Grafeneck waren. Ihre Reaktionen im Ort reichen von »Ich weiß nichts!« über »Nazis haben wir keine gehabt.« bis zu »Die Juden waren schon weg.«
Sie erreichen unser Kundentelefon
Montag bis Freitag von 8:00 – 16:00 Uhr
Krapp & Gutknecht Verlag GmbH
Leutkircher Straße 30
88450 Berkheim/Illerbachen
Deutschland
Kundentelefon
Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.
Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.
Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.