Bronsteins Kinder – Schülerheft

Schülerarbeitsheft, DIN A4, 54 Seiten

Artikel-Nr.: S1014, ISBN/EAN: 978-3-941206-14-4

 Unsere Empfehlung: Hauptschule, Realschule und Gymnasium Klasse 9—12

5,95 

inkl. 7 % MwSt.

Lieferung bis 31.05.2023

Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romans Bronsteins Kinder von Jurek Becker und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung.

 

Das Schülerheft enthält

  • Erschließung der Handlung, der Themen und der Figuren des Taschenbuchs Bronsteins Kinder
  • Übersichten und Materialien zu den Themen und zum Autor Jurek Becker
  • Herausklappbarer Mittelteil – Sicherung des Handlungsverlaufs, Figurenbeziehungen und Themen zur Orientierung und Vorbereitung von Schreibanlässen
  • Schreibanlässe mit Lösungshilfen
  • Glossar zu Begriffen und Bezügen im Roman
  • didaktisch-methodische Hinweise sind im Lehreheft Bronsteins Kinder enthalten

 

Um was geht’s?

Der Ich-Erzähler Hans Bronstein erinnert sich in 1974 an seinen Vater zurück, der vor einem Jahr starb. Der Leser begleitet Hans bei der Bewältigung seines Schocks über den Verlust und die Ursachen, warum sein Vater starb und er nicht helfen konnte. Hans lebt mit seinem Vater, einem „Opfer des Naziregimes“ im Haushalt, sie sind sich jedoch fremd. Mit Martha, seiner ersten Liebe, sammelt Hans im Häuschen des Vaters vor der Stadt erste sexuelle Erfahrungen. Doch eines Tages trifft er im Haus einen KZ-Wärter an; sein Vater Arno und zwei andere ehemalige jüdische KZ-Häftlinge wollen aus diesem ein Geständnis herauspressen und halten ihn gefangen… Während die Weltjugendspiele in Ostberlin die Jugend bewegen, sucht Hans` mit seiner psychisch gestörten Schwester Elle nach einer Lösung.

Blick in das Produkt

Weitere Artikel zu Bronsteins Kinder – Jurek Becker

Kundentelefon

Unser Kundentelefon erreichen Sie von Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr.

Hinweis zu prüfungsrelevanten Artikeln

Für die Haupt-, Werk- und Realschulabschlussprüfungen in verschiedenen Bundesländern sind ganzheitliche Materialien erhältlich, die alle prüfungsrelevanten Themen abdecken. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Die novellierten Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg stellen eine vielseitige Herausforderung dar, daher haben wir speziell dafür differenzierte Trainingsbücher erstellt, die sich am Rechtschreib- und Grammatikrahmen orientieren und dem neuen Bildungsplan 2016 folgen. Die Schülerinnen und Schüler werden so optimal und progressiv auf die Anforderungen vorbereitet und die Lehrkräfte entlastet.

 

Ergänzend dazu bieten wir Lösungshefte an, welche die selbstständige Erarbeitung und Wiederholung zu Hause bestens unterstützen.